KT 16 – Der Karlsruher Transfer Nr. 16

Liebe Leserin, lieber Leser!

„Spät kommt er, doch er kommt“ (Schillers Wallenstein). Die Zeit des Wartens hat ein Ende, die neue Ausgabe steht.

Nachdem die Studienplanung für das Wintersemester dank HDL mittlerweile abgeschlossen sein dürfte, machen sich schon einige Studenten Gedanken über ihr nächstes Praktikum oder Studium im Ausland. Deshalb haben wir in dieser Ausgabe einen Schwerpunkt auf entsprechende Erfahrungsberichte und Praktika gelegt. Dabei war es uns wichtig, andere Möglichkeiten als die hinlänglich bekannten darzustellen.

Für diejenigen, die sich mehr auf Absolventenkongressen und Kontaktbörsen rumtreiben, berichten wir über interessante Einstiegsmöglichkeiten bei Banken und Bertelsmann.

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion!

Inhaltsverzeichnis

  • Forschung/Lehre

    • Interview mit Prof. Dr. Siegfried Berninghaus: Ein Professor steht Kopf
    • Prof. Dr.rer.pol. Siegfried Berninghaus: Lehre und Forschung am Institut für Statistik und Mathematische Entscheidungstheorie der Universität Karlsruhe
    • Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath, Dipl.-Ing. Dominik Matt, Dipl.-Ing. Bernd Werner: Mit neuer Organisation fit ins Jahr 2000 …
  • Wirtschaft/Praxis

    • Michael Neuwirth: Unternehmensportrait der MTU-München
    • Ralf Zifle: Go West
    • Interview mit drei Karlsruher Absolventen: Banking in Frankfurt
    • Sven Krahn: Berufseinstieg bei Bertelsmann
    • Interview mit Herrn Thomas von FAG: Flughafen Frankfurtein Airport startet durch ins nächste Jahrtausend
  • Karlsruher TRANSFER – aktuell

    • Stellungnahmen zum Thema: Studiengebühren
  • Universität/Studium

    • Markus Faschina, Gunter Connerrt, Michael Läufer: Studium im englischen Sprachraum
    • Alexander Racie:Glasgow – a city with a big heart
    • Peter Veil: Business Administration an der Portland State University
    • Markus Nickl: Promovieren mit Sicherheits-Netz(werk)
  • Seminare/Veranstaltungen

    • Cordula Braedel: Im Rausch der Tiefe

Herausgeber

fuks e.V. – Geschäftsbereich Karlsruher Transfer

Waldhornstraße 27, 76131 Karlsruhe
Telefon +49 (0) 721 38 42 313
transfer@fuks.org

Urheberrecht:

Alle Rechte vorbehalten. Die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art sind nur mit Genehmigung der Redaktion und der Autoren statthaft. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der Karlsruher Transfer erscheint einmal pro Semester und kann von Interessenten kostenlos bezogen werden.