KT 3 – Der Karlsruher Transfer Nr. 3

Liebe Leserin, Lieber Leser,

Die eigentlich für Ende November angekündigte Ausgabe des Karlsruher TRANSFER erscheint erst im Dezember. Dies hat drei Gründe:

  1. Ein langfristig zugesagter Artikel wurde kurzfristig abgesagt und mußte noch ersetzt werden.
  2. Es gab organisatorische Probleme bei der Beschaffung der Vorlagen für Werbeanzeigen.
  3. Unser extrem kleiner Stab von Redakteuren wird neben der Bewältigung von 1. und 2. und allem anderen, was dazu gehört, auch noch durch Klausuren, Prüfungen, Biplomarbeit etc. in Anspruch genommen.

Um künftig gegen solche Unbill besser bestehen zu können, sucht die Redaktion noch Mitarbeiter, die bereit sind, etwas Zeit und viel Phantasie in den Karlsruher TRANSFER zu investieren. Für ein unverbindliches Gespräch stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Die Redaktion

Inhaltsverzeichnis

  • Stellung der Informatik in den Wirtschaftswissenschaften
  • Strategien zur SO2-Minderung für den europäischen Kraftwerkssektor
  • INCOME
  • FZI
  • Knowledge Engineering
  • Betriebspedagogik
  • Im Einkauf bei MTU-Friedrichshafen
  • Praktikum in Neuseeland
  • INEX
  • Skripten: In eigener Sache
  • Jubiläum
  • Die Nase vorn

Herausgeber

fuks e.V. – Geschäftsbereich Karlsruher Transfer

Waldhornstraße 27, 76131 Karlsruhe
Telefon +49 (0) 721 38 42 313
transfer@fuks.org

Urheberrecht:

Alle Rechte vorbehalten. Die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art sind nur mit Genehmigung der Redaktion und der Autoren statthaft. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der Karlsruher Transfer erscheint einmal pro Semester und kann von Interessenten kostenlos bezogen werden.