KT 19 – Der Karlsruher Transfer Nr. 19
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie halten die nächste Stufe der Evolution des Karlsruher Transfer in der Hand. Die Druckvorstufe ist nun komplett auf Digitaltechnik umgestellt. Dadurch erreichen wir eine äußere Qualität, die endlich auch dem inneren Wert entspricht. Allerdings war die Umstellung sehr zeitaufwendig, zumal unser Redaktionsteam auf nur noch drei feste Mitarbeiter geschrumpft ist. Um in Zukunft das Niveau von Inhalt, Seitenzahl und Erscheinungsfrequenz beibehalten zu können, benötigen wir dringend noch Verstärkung. Also, Studenten, kommt, zu uns!
Bei der inhaltlichen Konzeption haben wir besonderen Wert auf aktuelle Themen gelegt. Artikel über Virtuelle Unternehmen, Softwareagenten und Evolutionäre Algorithmen beschreiben Elemente, die schon morgen zu unserem Alltag gehören werden. Für potentielle Existenzgründer ist das Wissen über TGZ und Venture Capital unverzichtbar. Auch das bieten wir in dieser Ausgabe. Außerdem gibt es, wie immer, die klassischen Berichte aus Ausland, Praxis und vom Campus.
Nach zehn Jahren Karlsruher Transfer möchten wir gerne wissen, wo wir stehen. Deshalb finden Sie in dieser Ausgabe einen Fragebogen, der uns verraten soll, wie Sie mit diesem Magazin umgehen. Nur durch rege Teilnahme können wir noch besser auf die Wünsche unserer Leserschaft eingehen. Für Studenten stehen als Gewinn sogar zwei Skriptengutscheine bereit.
Das Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre.