KT 18 – Der Karlsruher Transfer Nr. 18

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Transfer-Redaktion ist so international orientiert, daß sich nach der letzten Ausgabe das halbe Team aufmachte, um im Ausland zu studieren. Das Image unseres Magazins besitzt aber so viel Anziehungskraft, daß sich schnell ein neues Redaktionsteam aus engagierten Studenten gebildet hat. Trotzdem dauerte es über ein Semester, bis die lang ersehnte 18. Ausgabe druckreif war. Dafür wird der Transfer nun langfristig ein neues Gesicht bekommen; die erste Stufe dieser Evolution halten Sie nun in der Hand. Sein inhaltliches Niveau behält er natürlich bei.

Für diese Ausgabe konnten wir eine der interessantesten Persönlichkeiten unseres Staates interviewen: die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Frau Prof. Limbach, stand uns Rede und Antwort.

Diverse Fachartikel beleuchten den Themenkreis Innovation.
Besonders aufschlußreich dürfte der Beitrag von Prof. Rothengatter zum Transrapid-Projekt sein.

Darüberhinaus bieten wir auch diesesmal Artikel zu universitären Veranstaltungen und zum Auslandsstudium.

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht das Redaktionsteam.

Inhaltsverzeichnis

  • Forschung/Lehre

    • Dipl.-Biol. Ulrich Becksmann: Das Forschungszentrum Umwelt (FZU): Eine Idee wird Wirklichkeit
    • Prof. Dr. Werner Rothengatter: Gebiet Umwelt für die Vertiefung in VWL
    • Prof. Dr. Otto Rentz, Dr. Thierry Zundel: Portrait – Das Deutsch-Französische Institut für Umweltforschung
  • Wirtschaft/Praxis

    • Dr. Hariolf Grupp: Der Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland am Scheideweg
    • Dr. Oliver Kessing: Einführung von Gruppenarbeit als Bestandteil einer ‚Lernenden Organisation’
    • Dr. Guido Reger: F&E- und Innovationsstrategien transnational agierender Unternehmen
  • Karlsruher TRANSFER – aktuell

    • Prof. Dr. Werner Rothengatter: Transrapid – Rettung für den Standort Deutschland oder High-Tech-Ruine?
    • Interview mit Frau Prof. Dr. Limbach: Im Namen des Volkes…
  • Universität/Studium

    • Michael Neuwirth: Healthy Hair That Shines…
    • Dr. Caroline Y. Robertson-Wensauer: Wozu „angewandte Kulturwissenschaften‘ an einer technischen Hochschule?
    • Christian Behring: Univerbal – Wiwis vermitteln Sprachreisen
    • Michael Kühner: Spanien – oder das ganz normale Chaos im Ausland

Herausgeber

fuks e.V. – Geschäftsbereich Karlsruher Transfer

Waldhornstraße 27, 76131 Karlsruhe
Telefon +49 (0) 721 38 42 313
transfer@fuks.org

Urheberrecht:

Alle Rechte vorbehalten. Die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art sind nur mit Genehmigung der Redaktion und der Autoren statthaft. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der Karlsruher Transfer erscheint einmal pro Semester und kann von Interessenten kostenlos bezogen werden.