KT 15 – Der Karlsruher Transfer Nr. 15

Liebe Leserin, lieber Leser!

Auch wenn es sich im Sommer (und) in der Schauburg* äußerster Beliebtheit erfreute, ist das Schloß nicht Thema dieser Ausgabe, sondern Dreh- und Angelpunkt unseres Reiseberichts.

Wir beginnen, wie kann es anders sein, an der Uni mit zwei Seminaren und einem Institutsbesuch. Einem Stern folgend zieht es uns dann in den Süden: Nach Rom.
Mit einem Praktikum in der Tasche kehren wir nach Karlsruhe zurück und statten der Badischen Beamtenbank einen Besuch ab, um das folgende Studienjahr in Dublin finanzieren zu können. Auf der Rückkehr aus Irland machen wir einen Abstecher über Belgien zu NMS und lassen die Tour langsam mit einem Praktikum bei Siemens direkt vor der Haustüre ausklingen.

Abschließend etwas in eigener Sache. Lean Management ist mittlerweile voll im Trend und scheint sich mancherorts sogar zum Selbstläufer zu entwickeln. Die Redaktion des TRANSFER ist mittlerweile auf Twiggy-Maß abgemagert und konnte sich nur durch Reaktivierung bereits passivierter Mitglieder über Wasser halten. Hat die redaktionelle Arbeit, der kunstvolle Umgang mit Sprache, Bild und Information im Zeitalter der Medienflut völlig ihren Reiz verloren? Wir meinen nicht.

Ein frohes Weihnachtsfest und ein schöpferisches Neues Jahr wünscht die Redaktion.

Inhaltsverzeichnis

  • Forschung/Lehre

    • Prof. Dr.rer.nat Friedrich Jondral: Lehre und Forschung am Institut für Nachrichtensysteme an der Universität Karlsruhe
    • Dipl.-Ing. und Dipl.-Wi.-Ing Jörg Becker, Dipl.-Wi.-Ing. Thomas Christ, Dr. Johannes Wallacher: Seminar „Wirtschaft & Ethik”
  • Wirtschaft/Praxis

    • Gunter Connert: Arrivederci Roma
    • Eduard Schäfers: Praktikum bei Siemens Karlsruhe
    • Andrew Han: Für Amerikaner europäisch arbeiten
    • Karlsruhe: DerMarketing Club Karlsruhe wird 30
    • Dipl.-Wi.-Ing. Roland Burkert: Die „Öko-Audit“-Verordnung der Europäischen Union (EU)
  • Karlsruher TRANSFER – aktuell

    • Interview mit dem Vorstand der Badischen Beamtenbank Herrn Rohlfs: MULTIMEDIA IN DER BANK
  • Universität/Studium

    • Dipl.-Wi.-Ing. Robert Urban: E-Mail abhören über Telefon
    • Peter Pollig: The Fighting Irish
    • Bernd Bersch: Aufbaustudium Wirtschaftswissenschaften
  • Seminare/Veranstaltungen

    • Christoph Wissmann: Ecovision-Seminar in Karlsruhe
    • Der VKW gibt sich die Ehre: VKW – drei mysteriöse Buchstaben?

Herausgeber

fuks e.V. – Geschäftsbereich Karlsruher Transfer

Waldhornstraße 27, 76131 Karlsruhe
Telefon +49 (0) 721 38 42 313
transfer@fuks.org

Urheberrecht:

Alle Rechte vorbehalten. Die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art sind nur mit Genehmigung der Redaktion und der Autoren statthaft. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der Karlsruher Transfer erscheint einmal pro Semester und kann von Interessenten kostenlos bezogen werden.