KT 13 – Karlsruher Transfer Nr. 13
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein neuer Typus des Wirtschaftsstudenten scheint sich herauszubilden – der Internationalist. Von Land zu Land „hoppend“ sammelt er Sprachkenntnisse wie andere Briefmarken, ist ein Meister der interkulturellen Kommunikation und sucht ständig neue Abenteuer in sich gegenseitig überbietenden Auslandstudien oder -praktika. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der erste Wirtschaftsingenieursstudent von einem „Auslandspraktikum“ auf dem Mond zurückkehrt.
Wächst hier eine neue Generation heran, die das Management revolutionieren wird, oder ist dies nur Ausdruck einer allgemeinen, hektischen Ziellosigkeit?
In dieser Ausgabe des Karlsruher TRANSFER präsentieren wir eine Reihe von Beiträgen, die sich mit der Internationalität in Wirtschaft und Studium beschäftigen. Es ist wie wir glauben eine gute Auswahl von Themen mit denen Studenten und Manager heute konfrontiert werden.
Große Veränderungen zeichnen sich auch beim Karlsruher TRANSFER ab. Das Redaktionsteam ist inzwischen stark überaltert, so daß weitere Ausgaben nur noch mit frischer Verstärkung möglich sein werden. Daher entschlossen wir uns zu der einmaligen Aktion eine Anzeige in eigener Sache zu plazieren. Wir bitten daher um besondere Beachtung von Seite 46.
Viel Spaß beim Lesen
Die Redaktion