KT 1 – Der Karlsruher Transfer Nr. 1

Liebe Leserin, lieber Leser,


Sie halten die erste Ausgabe des „Karlsruher TRANSFER“ in der Hand. Diese Zeitschrift wird von Studenten, die im Verein Karlsruher Wirtschaftswissenschaftler e.V. zusammengeschlossen sind, für die Angehörigen und Absolventen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Karlsruhe erstellt. Mit dieser neuen Zeitschrift wollen wir den Informationsfluß zwischen Lehrenden, Studierenden und der Wirtschaftspraxis fördern. Durch den Namen „Karlsruher TRANSFER“ wird dieser Leitgedanke zum Ausdruck gebracht.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir Aufsätze aus dem gesamten Spektrum der Ausbildung und Praxis von Wirtschaftsingenieuren und Volkswirten veröffentlichen, insbesondere

  • Schwerpunkte aus Forschung und Lehre
  • Darstellungen aus dem Blickwinkel der Praxis
  • Aktuelles aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Ankündigungen, Berichte und Meinungen

Wir hoffen, daß diese Zeitschrift gleichermaßen als Informationsquelle für Studenten und Praktiker dient. Über Anregungen, Ideen, Kritik und neue Mitarbeiter freuen wir uns jederzeit. Unsere Anschrift finden Sie im Impressum.


Die Redaktion

Inhaltsverzeichnis

  • Technologietransfer Wissensbasierte Systeme / Expertensysteme
  • Das Studium der Versicherungswissenschaft in Karlsruhe
  • Risikotheorie – Ein Elfenbeinturm der Versicherungswissenschaft
  • Seminar über Projektmanagement
  • Tests – gesicherte psychologische Verfahren oder wissenschaftlich aufgezäumter Mumpitz?
  • Südafrika intensiv – ein Programm für Werkstudenten
  • Das Siemens – Werkstudentenprogramm
  • Der Denker
  • Der Verein Karlsruher Wirtschaftswissenschaftler e.V
  • Die Studienfahrt nach Paris
  • Kolloquium Angewandte Informatik Karlsruhe 1987

Herausgeber

fuks e.V. – Geschäftsbereich Karlsruher Transfer

Waldhornstraße 27, 76131 Karlsruhe
Telefon +49 (0) 721 38 42 313
transfer@fuks.org

Urheberrecht:

Alle Rechte vorbehalten. Die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art sind nur mit Genehmigung der Redaktion und der Autoren statthaft. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der Karlsruher Transfer erscheint einmal pro Semester und kann von Interessenten kostenlos bezogen werden.