KT 59 – Muster

Wir sind der Ansicht, gegen Isolation und Langeweile hilft momentan nichts besser als etwas Interessantes zum Lesen. Deshalb haben wir uns in Wissenschaft und Technik nach spannenden Themen für euch umgesehen.

Die wahrscheinlich schönsten Problemstellungen der Mathematik präsentieren wir euch in unseren Artikeln über fraktale Geometrie. Mit Schönheit hat auch unser Beitrag über Typografie zu tun. Erfahrt darin, wie verschiedene Schriftarten wirken. Apropos Schrift: Wusstet ihr, dass anonyme Täter anhand ihrer Sprachmuster überführt werden können? Nein? Dann lest unbedingt unser Interview zum Thema forensische Textanalyse. Und wo wir gerade
schon beim Überführen von Tätern sind: Mit Professor Michael Tsokos kommt in dieser Ausgabe einer der bekanntesten Rechtsmediziner Deutschlands zu Wort. Schlussendlich geben wir euch einen tiefen Einblick in eine Technologie, die in der jüngsten Vergangenheit immer wieder für Diskussionen sorgte: Gesichtserkennung in der Polizeiarbeit.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!
Die KT*-Redaktion

Foto: TING FANG / shutterstock.com
Foto: fill / pixabay.com

Typografie

Herausgeber

fuks e.V. – Geschäftsbereich Karlsruher Transfer

Waldhornstraße 27, 76131 Karlsruhe
Telefon +49 (0) 721 38 42 313
transfer@fuks.org

Urheberrecht:

Alle Rechte vorbehalten. Die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art sind nur mit Genehmigung der Redaktion und der Autoren statthaft. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der Karlsruher Transfer erscheint einmal pro Semester und kann von Interessenten kostenlos bezogen werden.